«Empathisch und motiviert begleite ich Sie im Training auf Ihrem individuellen Weg.»
Milena Contaldo, Trainer
Milena Contaldo, Trainer
Pro Massnahme ist eine der zwei Weiterbildungsmöglichkeiten enthalten. Es ist möglich, mehrere Angebote oder komplette Weiterbildungen (z.B. Handelsdiplom VHS) gegen einen Aufpreis zu buchen.

Mit LinkedIn Learning erhalten unsere Teilnehmenden den Zugang zu einer der grössten digitalen Lernplattformen der Welt. Über 16.000 Online-Kurse in 24 Sprachen stehen bereit, von kurzen Lernvideos bis zu vertiefenden Trainings – stets aktuell und praxisnah.
Zugang zu Kursen in verschiedenen Fach- und Themenbereichen
Inhalte werden laufend aktualisiert und spiegeln die neusten Trends wider
Personalisiertes Lernen je nach Bedarf
Begleitete Lernprozesse durch unsere Trainer
Zertifikate fürs Bewerbungsdossier
ICDL ist ein international anerkanntes und standardisiertes Zertifikat. Die ICDL-Zertifikate werden auf Windows 10 und Office 365 absolviert.
ICDL Base Zertifikat (4 Base Module)
ICDL Standard Zertifikat (4 Base Module und 3 Standard Module nach Wahl)
ICDL Advanced Zertifikat (1 Advanced Modul) oder Expert Zertifikat (3 Advanced Module)
Typing Zertifikat (Tastaturschreiben mit dem 10-Finger-System)
Die Projektwochen mit dem Fokus auf den 1. Arbeitsmarkt finden alle 8 Wochen statt und das Hauptziel ist die praxisnahe Erprobung aller Kompetenzen.
Alle Kompetenzen werden aktiv und zielgerichtet gefördert, die Selbstkenntnisse werden vertieft. In den Projektwochen werden die Teilnehmenden in eine Situation analog dem 1. Arbeitsmarkt gebracht. Sie erhalten in einer vorgegebenen Gruppe einen klar definierten Auftrag mit Zielen und einem Zeitfenster. Am Ende der Projektwochen steht die Präsentation zu den erarbeiteten Themen.
Die gesammelten Erkenntnisse bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, noch präziser an ihren persönlichen Zielen zu arbeiten und daraus resultierende Massnahmen in die Wege zu leiten. Des Weiteren werden Kommunikationskompetenz, Zeitmanagement und Auftrittskompetenz trainiert.
Das Hauptziel der Workshops ist das Wissen der Teilnehmenden in Bezug auf den 1. Arbeitsmarkt zu erweitern und zu vertiefen. Die Workshops fördern aktiv alle Kompetenzen der Teilnehmenden. Nebst der Vermittlung von interessantem theoretischen Fachwissen, werden verschiedene Gruppenarbeiten und Diskussionsrunden durchgeführt.
Achtsamkeit (Theorie und Praxis) inkl. Übungen
Stressmanagement
Motivation
Kommunikations- und Konfliktmanagement
In der heutigen Arbeitswelt sind die Selbst-Management, kognitiven, digitalen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten unerlässlich.
Management zum Glück beinhaltet das Erlernen, Trainieren und Vertiefen dieser Skills.
Der Aufbau orientiert sich an der KV-Reform, die Versicherten arbeiten mit handlungskompetenzorientierten Aufträgen. Agilität, Selbstlernen und vernetztes Denken werden gefördert.
Management zum Glück wird wöchentlich in Kleingruppen abgehalten und in der Praxis mittels Einzelarbeit mit dem Trainier vertieft.

Visio4U 2.0 ist ein von uns entwickeltes Projekt. Ohne kaufmännische Vorkenntnisse ist Visio4U 2.0 ein idealer Einstieg in alle kaufmännischen Arbeitsbereiche. Menschen mit kaufmännischen Erfahrungen schätzen diese Aufgaben als spannende Refresher.
gezielt Fach- und Methodenkompetenzen stärken und entwickeln
Selbstmanagement, vernetztes Denken und Kreativität fördern
Dank individueller Begleitung wird neben kaufmännischen auch betriebswirtschaftliches Wissen erarbeitet oder vertieft
Neugierig? Rufen Sie uns unverbindlich an. Wir beraten Sie gerne und bieten Ihnen und Ihren Klienten ein massgeschneidertes Programm.